Für das Jahr 2022 haben wir uns entschieden nochmals eine Kleinserie des G70-Laders mit Magnesium-Verdränger aufzulegen. Da die Materialpreise aktuell wieder extrem ansteigen, müssen wir kurzfristig Material ...
... in unserem Caddy und Golf durchführen und erfolgreich abschließen. Ende 2020 haben wir Bestellungen für eine Kleinserie angenommen.
Es war uns ein Anliegen zu zeigen, was im Bereich G-Lader möglich ...
Liebe Kunden und G-Lader Fans, der Betrieb bei uns über den Online-Shop / Versandhandel läuft wie gewohnt weiter. Ihr könnt auch Euren G-Lader zur Überholung zu uns senden. Wie gewohnt sind wir per ...
Die wichtigsten Preise im Bereich G-Lader (G40, G60 und G65) haben wir Ihnen nachfolgend auf einen Blick zusammengestellt:
Überholung
Preis
G-Lader Überholung komplett:
...
Wo soll ein ausgebauter G40 oder G60 G-Lader aufbewahrt/gelagert werden?
Der G-Lader muss unbedingt trocken gelagert werden! Er darf nicht im feuchten Schuppen, Keller oder in der Garage gelagert ...
Auf welche Anzeichen sollte man für ein langes G-Lader Leben achten?
– Ölverlust
– plötzlicher Ladedruckverlust
– Leistungsverlust
– außergewöhnlich laute Laufgeräusche
– fehlende ...
Eine Instandsetzung ist bei Beschädigungen vom Gehäuse, Verdränger oder der Hauptwelle nötig.
Kann man eine beschädigte Dichtleistenführung instandsetzen?
Die häufigste Beschädigung ist ein ...
Beim Einbau des G-Laders neue Hohlschrauben und Dichtringe verwenden und unbedingt die Ölzulaufleitung ersetzen. Sollte es zuvor einen G-Lader Schaden gegeben haben, muss das komplette Ladeluftsystem ...
... überholt, mit neuen Wiseco Kolben und K1 Pleuel versehen sowie ein extrem bearbeiteter Zylinderkopf montiert. Zunächst kam unser Theibach G65 G-Lader mit Aluminium-Verdränger und Zahnriemenantrieb zu ...