Fertigstellung unseres G70-Projektes! Der G70-Lader passt an die originalen Befestigungspunkte. Der Verdränger ist aus Magnesium gefertigt. Die Erprobungsphase konnten wir in den Jahren 2020 und 2021 ...
Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 alles Gute. Zum Jahesende 2019 bedanken wir uns herzlich für die gute Zusammenarbeit ...
Vom G60-Lader wurden 3 verschiedene Generationen produziert, die sich in Details unterscheiden. In Funktion, Ladedruck, Befestigungspunkten und Anschlüssen unterscheiden sich die G-Lader nicht. Von ...
... und problemlose Lebensdauer des neuen TP G65 G-Laders. Er passt ohne Änderungen an die originalen Befestigungspunkte.
Theibach TP G65 G-Lader:
Auf vielfacher Nachfrage unserer Kunden ...
... Lager kann weitere Schäden verursachen, wie z. B. eine Beschädigung des Lagersitzes, durch zu großes Lagerspiel den Kontakt zwischen Gehäuse und Verdränger verursachen oder aber auch Festgehen – die ...
... Einsatz.
Hier konnten wir die Standfestigkeit und Leistungsfähigkeit unseres G-Laders im Einsatz auf der 1/4 Meile unter Beweis stellen. Im Jahr 2015 wurde auch der Prototyp unseres G65-Laders mit Magnesium-Verdränger ...
... zu 10.300 U/min. Er wurde 800 Stunden unter Vollast und danach noch 40.000 km in einem Testwagen auf seine Standfestigkeit geprüft. Es wurden über 100.000 Fahrzeuge mit diesem Lader ausgestattet. Nach ...
... festgestellt wird oder wenn der G-Lader außergewöhnliche Geräusche verursacht..
Überholintervalle:
80 mm orig. Laderrad
74 mm Laderrad
72 mm Laderrad
70 mm Laderrad
...
... Standfestigkeit wurden hier sogar weit übertroffen. Der G65 G-Lader 2.0 ist mit unserem leichten Magnesium Verdränger ausgestattet. Wer für die Zukunft einen einwandfreien und sicher funktionierenden ...
... mit einem System möglich.
Alle Serien werden mit endgesetzten/hochfesten Motorsportfedern bei Komplettfederbeinen und bei getrennten Feder-Dämpfer-Systemen mit speziell entwickelten Gewindefahrwerksfeder ...
...
Bei Auswahl der richtigen Komponenten sind standfeste 300 PS kein Problem.
Egal ob als Basis ein 1.8ltr KR/PL oder ein 2.0 lt. 9A oder ABF-Motor dienen soll. Zur Realisierung eines solchen ...
Der 16V Turbomotor basiert hinsichtlich des Konzepts von dem des 16VG60. Mit einem Turbolader kann allerdings nochmal deutlich höherer Ladedruck und dementsprechende Leistungen erzielt werden.
...
Durch einen Turbo Umbau ist beim 8V G60 Motor eine Leistung von bis zu 300 PS möglich. Um eine langfristige Standfestigkeit zu gewährleisten, sollten Komponenten wie Pleuel und Kolben ggf. gegen ...
Für 2.8 lt. Und 2.9 lt. VR6 Motoren bieten wir Turboumbau Kits bis ca. 400 PS an, auch mit einem Turbolader von Garrett. Durch weitere Anpassungsarbeiten und zusätzliche Komponenten, wie z. B. Schmiedekolben, ...
... erreichen. Die Pulverbeschichtung ist Hitze- und Ölfest. Auch lässt sie eine pulverbeschichtete Oberfläche einfacher und gründlicher reinigen also z. B. die originale Oberfläche eines Alugussteils. ...
Vom 21.12. bis einschließlich 01.01.2018 haben wir Betriebsferien. Ab dem 2. Januar sind wir wieder für Euch da!
Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein schönes ...