... Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte versenden Sie Teile ausschließlich als versichertes Paket und nicht als Päckchen.
Hier können Sie das Anfrageformular herunterladen.
Gerne ...
... Material beschaffen. Den G70-Lader können wir Ihnen zu 4350 Euro anbieten. Wenn Sie einen G70 haben möchten, senden Sie bitte eine Email an anfrage@theibach-performance.de. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung ...
Wir haben vom 08.06. – 12.06.2020 geschlossen. Bestellung können selbstverständlich aufgegeben werden, Anfragen können wir in dieser Zeit leider nicht beantworten. Der Versand erfolgt wieder ab dem ...
... und Dienstleistungen finden Sie in unserem Online-Shop.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Bitte nutzen Sie bei Produktanfragen unser Kontaktformular. Wir setzen uns gerne mit ...
... erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage ...
Wo soll ein ausgebauter G40 oder G60 G-Lader aufbewahrt/gelagert werden?
Der G-Lader muss unbedingt trocken gelagert werden! Er darf nicht im feuchten Schuppen, Keller oder in der Garage gelagert ...
Sie haben einen kompletten G-Lader, einzelne Gehäusehälften, Verdränger oder Hauptwellen zu verkaufen oder möchten beim Erwerb eines gebrauchten G40, G60 oder G65 G-Lader Ihren G-Lader in Zahlung geben?
...
Gute gebrauchte G-Lader, vor allem G60 Lader zu bekommen ist inzwischen sehr schwierig geworden. Trotz unserer guten Kontakte und unzähliger gebrauchter Gehäusehälften und Verdränger, haben wir meistens ...
Vom G60-Lader wurden 3 verschiedene Generationen produziert, die sich in Details unterscheiden. In Funktion, Ladedruck, Befestigungspunkten und Anschlüssen unterscheiden sich die G-Lader nicht. Von außen ...
Der Theibach TP G65 G-Lader ist eine Weiterentwicklung auf Basis des G60 Laders. Die Gehäusehälften werden tiefer ausgefräst und dadurch auf eine Kammertiefe von 63 mm gebracht. Der Verdränger ist ein ...
Auf welche Anzeichen sollte man für ein langes G-Lader Leben achten?
– Ölverlust
– plötzlicher Ladedruckverlust
– Leistungsverlust
– außergewöhnlich laute Laufgeräusche
– fehlende Wartung ...
Eine Instandsetzung ist bei Beschädigungen vom Gehäuse, Verdränger oder der Hauptwelle nötig.
Kann man eine beschädigte Dichtleistenführung instandsetzen?
Die häufigste Beschädigung ist ein ...
Beim Einbau des G-Laders neue Hohlschrauben und Dichtringe verwenden und unbedingt die Ölzulaufleitung ersetzen. Sollte es zuvor einen G-Lader Schaden gegeben haben, muss das komplette Ladeluftsystem ...
Nichts ist näherliegend für ein Unternehmen, welches sich auf den Vertrieb und die Herstellung von Kfz-Teilen spezialisiert hat, als sich im Motorsport zu engagieren. Dies haben wir in den letzten Jahren ...
Bei der RS-Bearbeitung wird das Gehäuse des G-Laders bearbeitet.
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Wg9p-hrnBL4&vq=hd720&showinfo=0&color=white&rel=0
Durch Klicken werden externe Inhalte ...
Geschichte
Der G-Lader wurde bereits 1905 von dem Franzosen Le Creux entwickelt. Doch trotz wesentlicher Vorteile (guter Wirkungsgrad, geringes Arbeitsgeräusch, wenig Verschleiß) war der G-Lader zur ...
... Sobald der Lader bei uns geöffnet wurde, informieren wir Sie über den Zustand Ihres G-Laders.
Bitte legen Sie immer unser Anfrageformular mit ins Paket. Die Zahlungsinformationen erhalten Sie nach ...
... Folgen. Die 3 Hauptlager haben ebenfalls Verschleiß, die Wellendichtringe natürlich auch.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Bitte nutzen Sie bei Produktanfragen unser Kontaktformular.
...
Es ist immer schwieriger geworden gute gebrauchte G60-Lader am Markt zu bekommen, selbst Gehäuse für einen Umbau auf den G65-Lader sind inzwischen schwierig zu bekommen. Um für die Zukunft eine Lösung ...